Die Maschine von Markus Gell in Rankweil

Ende 2009 wurde die Firma Matthieu in Dielsdorf aufgelöst.Die kleinere Maschine kaufte Markus Gell für sein Druckmuseum in Rankweil. Vor dem Aufstellen des Montagekrans hatte Markus einiges bereits abgebaut



Auf die Bilder klicken für eine grössere Anzeige

Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu DielsdorfA
Da wird gerade der Druckzylinder ausgebaut. Im Hintergrund beobachtet Helmut Fritz, der früher auf diesen Maschinen gedruckt hat. Bild A
Dank mehreren Helfern ist der Abbau recht zügig vorangekommen. Die Tragrollen und die Antriebszahnräder für den Drucktisch sind gut zu erkennen. Der ganze Abbau wurde immer wieder von ehemaligen Druckern beobachtet.
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Demontage bei Matthieu Dielsdorf
Verladen bei Matthieu Dielsdorf
Verladen bei Matthieu Dielsdorf
Verladen bei Matthieu Dielsdorf
Die Heller-MaschineB
Die Maschine ist fertig abgebaut, einzelne Teile sind auf Paletten zum Abtransport bereit. Das Maschinenfundament wird auf einen Stapel Paletten gehoben, von wo aus es der Lastwagenkran übernehmen kann.
Zurück bleibt die zweite Maschine, die Anfang 2010 auch noch abgebaut wird. Bild B
Eingang in Rankweil
Eingang in Rankweil
Eingang in Rankweil
Eingang in Rankweil
Eingang in Rankweil
Montage bei Markus Gell
Montage bei Markus Gell
Montage bei Markus GellC
Montage bei Markus GellD
Montage bei Markus Gell
Dann die Situation im österreichischen Rankweil. Durch den Treppenabgang mussten die Teile in das Untergeschoss gebracht werden. Bevor der Kran die Maschinenteile über das Nachbarhaus hinweg in den Treppenabgang heben konnte, mussten die Treppenstufen und eine grosse Glasscheibe entfernt werden.
Die komplizierte Doppelgangmechanik ist frisch gereinigt und wieder montiert. Bilder C und D
Montage bei Markus Gell
Montage bei Markus GellE
Montage bei Markus Gell
Montage bei Markus GellF
Montage der neuen Trittbretter Markus Gell
1910 MASCHINENFABRIK JOHANNISBERG KLEIN, FORST & BOHN NACHFOLGER GEISENHEIM AM RHEIN Nr.8152
1910 MASCHINENFABRIK JOHANNISBERG KLEIN, FORST & BOHN NACHFOLGER GEISENHEIM AM RHEIN Nr.8152 Bild M GellG
NACH OBEN
Da wird gerade der Druckzylinder eingehoben und die Einlagestützen sind montiert.Markus Gell beim montieren der neu angefertigten Trittbretter dann ist die Maschine wieder zusammengesetzt. Bilder E und F
Dann ist die Maschine fertig, es fehlt noch der Antriebsmotor, und der Bodenausschnitt muss auch noch zugemacht werden. Aber sonst ist die Maschine Betriebsbereit.
So präsentiert sich die Maschine heute im Druckmuseum Rankweil.      Bild G ist von Markus Gell.