Zurück nach Dottikon

Weil das Museum 2012 Umgebaut wird geht die Maschine an den Besitzer zurück - nach Dottikon im Kanton Aargau. Im Anbau vom Stadtmuseum "Schlössli" steht die Maschine.

Auf die Bilder klicken für eine grössere Anzeige

Weil über dem Zylinder zuwenig Höhe war, konnte er nicht mit dem Montagekran herausgehoben werden. So kurbelten wir das Steinfundament nach unten, legten Holzklötze unter den Zylinder und kurbelten dann das Ganze wieder hoch. Nach dem der Montagekran höher gestellt war, konnte der Zylinder vom Drucktisch auf ein Palett gehoben werden.
Das Druckfundament wird aus der Maschine gehoben und senkrecht in den Spezial-Wagen gestellt.Dann werden die Rollenbahnen demontiert. Da ist noch das grosse Kurbelrad zu demontieren und dann ist der Lagerplatz voll belegt, so dass der erste Transport erfolgen musste.
Jetzt ist wieder genügend Platz vorhanden um den Rest der Maschine zu demontieren.
In Dottikon ist genügend Platz für die Maschine vorhanden. Weil das grosse Kurbelrad unter das Maschinenfundament geht, und der Boden nicht aufgebrochen werden konnte, mussten wir die Maschine auf Holzklötze stellen.
NACH OBEN
Noch viele Einzelteile müssen montiert werden bis die Maschine wieder Betriebsbereit da steht. Es ist zu sehen, dass der Elektromotor noch nicht angebaut ist. Dieser wird vom Betriebs-Elektriker durch einen moderneren ersetzt.

Die Maschine ist jetzt wieder an ihren Ursprungsort zurückgekehrt.